- App-Konzept für Messung von Schienenschweißungen und Schienenwartungen
- Präzision und Genauigkeit im Vordergrund
- Leichtes Design auf den Punkt gebracht
Bahnsysteme erfordern ebene und instand gehaltene Gleise. Dies ist von besonderer Wichtigkeit, weil Züge mit hohen Geschwindigkeiten darüber fahren müssen. Die Schienen müssen gemessen und gewartet werden.
Gerade bei Schienenschweißungen darf es keine Unebenheiten geben. Dazu gibt es spezielle Messgeräte zur Messung von eben diesen Unebenheiten. Die Geräte können sich über Bluetooth mit dem Smartphone verbinden und auf dem Display die Messgraphen nachvollziehbar für den Nutzer darstellen.
Dieses Konzept ist für Unternehmen im Bereich Verbindungsschweißen sowie der Wartung und Instandsetzung von Schienensystemen gedacht.
Präzision und Genauigkeit stehen bei diesen App-Konzept im Vordergrund. Das Design wirkt leicht und ist in einem hellen Theme gestaltet. Die Linien sind dünn und präzise und bieten bei jeder Gleismessung keinen Raum für Interpretation. Jede Messung ist genau auf den Punkt gebracht und verspielte Elemente haben hier keinen Platz. Farbfläche unter Graphen haben einen Verlauf, um die Messung optisch hervorzuheben und dabei nicht massiv zu wirken.
Jedes Element, welches im Zusammenhang mit der Messung steht, ist in der Akzentfarbe Orange gesetzt und hervorgehoben. Die Navigation beinhaltet zwei Leisten: Die linke Leiste ist das Navigationsmenü, welches auf jeder Seite gleich ist.
Die obere Leiste ist ein Kontextmenü, das abhängig vom Bildschirminhalt die Funktionen und Aktionen anpasst. Das Firmenlogo ist links oben platziert und auf jeder Seite präsent. Für den Outdoor-Gebrauch sind Icons und Buttons groß gestaltet. Dies verhindert die Tipp-Ungenauigkeit beim Gebrauch von Handschuhen.